Do/Fr 4./5.5.2017, Zürich | 10 –16 Uhr

Ausbildung zur Trainerin/Trainer mit Zertifikat
Zertifikatskurs
Kursleitung: Gordon Wingert
Kursort: Zürich

Für Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende bzw. andere pädagogisch, psychologisch und therapeutisch Tätige aller Stufen.

Kursziele

  • Die Teilnehmenden können Möglichkeiten zur individuellen Lernprozessbegleitung einplanen.
  • Die Teilnehmenden können bei der Lernunterstützung die emotionale Verfassung der Schülerinnen und Schüler berücksichtigen und eine angemessene (Lern-)Umgebung anbieten.

Kursinhalte

Das Marburger Verhaltenstraining ist eine Intervention für sehr lebhafte, motorisch unruhige und impulsive Kinder, die in der Schule als «schwierig» gelten. Es werden unterschiedliche Bereiche
trainiert: Entspannung; Selbsteinschätzung; Selbstbewusstsein; Umgang mit Wut, Konfliktlösungen; Konzentration und Merkfähigkeit.

Im Kurs werden aus allen Bereichen Experimente und Übungen vorgestellt und eingeübt. Zusätzliche Massnahmen wie z.B. die Elternarbeit und das Training der Lehrkräfte werden ebenfalls berücksichtigt.
Viele Methoden lassen sich im Schulalltag oder im therapeutischen Setting erfolgreich einsetzen und vermitteln den involvierten Fachpersonen neue Erkenntnisse sowie andere Sichtweisen auf die Kinder und Jugendlichen.

Methoden/Arbeitsweisen
Die Methoden werden mithilfe von praktischen Übungen, Videodemonstrationen und Diskussionen veranschaulicht und so eingeübt, dass sie direkt nach dem Kurs umgesetzt werden können.
Im Buchhandel ist ein umfassender Arbeitsordner erhältlich. Dieses Material ermöglicht eine längerfristige professionelle Umsetzung.

Kursleitung
Gordon Wingert
Dipl. Psychologe, Schulpsychologe am staatlichen Schulamt Landkreis Marburg-Biedenkopf, langjähriger Mitarbeiter von Begründer Dieter Krowatschek.

Ort
Zürich

Kurskosten
CHF 500.–

Anmeldeschluss
2.  April 2017 - verlängert bis 27. April 2017, da es momentan noch freie Plätze hat.