Voraussetzung für diesen Kurs ist die Absolvierung eines unserer beiden Grundkurse!
Ausgehend von den durchwegs positiven Erfahrungen mit dem Grundkurs für Männer bietet das NWSB seit 2003 auch einen vertiefenden und weiterführenden, zweitägigen Aufbaukurs "Bubenarbeit macht Schule!" an.
Dieser Kurs, ursprünglich nur Männer angeboten, wird seit 2005 auch für Frauen angeboten. Wir möchten beiden Geschlechtern ermöglichen, die Thematik der schulischen Bubenarbeit in einem weiterführenden Kurs zu vertiefen. Ziele des Kurses
Die Teilnehmenden
- sind befähigt, selbstständig Lektionen in Bubenarbeit zu planen und durchzuführen
- sind informiert über neuste Ansätze der Bubenarbeit, kennen die wichtigsten Methoden und Mittel - und wissen sie einzusetzen
- haben Erfahrungen mit Bubenarbeit ausgewertet, reflektiert und neue Ideen erhalten
- haben sich mit ihrer eigenen Geschlechterrolle in Bezug auf ihre Zielgruppe auseinander gesetzt
- haben die wichtigsten Grundlagen erhalten, um das Thema Bubenarbeit in ihrer Schule anzuregen bzw. „Bubenprojekte“ zu initiieren
Methoden
Fachliche Inputs, Gruppenarbeiten, Supervision
Es werden Unterlagen mit Lektionsbeispielen und Arbeitsblättern abgegeben
Kursleitung
Lu Decurtins
Sozialpädagoge, Supervisor, Männerberater, Hrsg. „Zwischen Teddybär und Supermann“ und „Vom Puppenhaus in die Welt hinaus“, Vorstand NWSB
Gisela Roth
Schulische Heilpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, freiberufliche Tätigkeit in den Bereichen Kultur, Pädagogik, Buben-/Mädchenarbeit, Vorstand NWSB