Wen-Do ist eine körperliche und geistige Selbstbehauptungs- und Selbstverteidi- gungsart, die speziell von Frauen für Frauen und Mädchen entwickelt wurde.

Wen-Do diskutiert über gesellschaftliche Rollenerwartungen. Über die Körpersprache üben wir auch die verbale Selbstbehauptung in Alltagssituationen.
Wen-Do beinhaltet die Auseinandersetzung mit der Problematik der Aggression und Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Teilnehmerinnen lernen Ihre vorhandenen Kräfte zu erkennen und richtig einzusetzen. Unsicherheiten und Ängste werden thematisiert.

In diesem Kurs lernen Sie einerseits einfache Körpertechniken, die Sie weitervermitteln können. Andererseits werden wir die Selbstbehauptung anhand einfacher Übungen (die auch weitervermittelt werden können) anschauen. Sie können für sich persönlich, aber auch für den Alltag bzw. die Umsetzung (auch mit den Mädchen) in der Schule profitieren.

Kursleitung
Jeanne Allemann: Sozialpädagogin, Psychodrama-Leiterin, Wen-Do-Trainerin und Schulleiterin Institut Wen-Do Schweiz IWS, Vorstand NWSB