Samstag 30. Oktober 2021 | 9 –17 Uhr 

Für Schulleitende, Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende und weitere Interessierte
Leitung: Raphaël Guillet, Sandra Schäfer
Ort: Zürich

Inhalte
Lesbische, schwule, bisexuelle und trans Jugendliche sind während ihrer Identitätsentwicklung mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert, wie zum Beispiel Angst vor Ablehnung, Verheimlichung und Diskriminierung. Um junge Menschen in ihrem Coming-out-Prozess zu begleiten und die Akzeptanz im schulischen Kontext zu fördern braucht es spezifische Kompetenzen als pädagogische Fachperson.

In dieser Weiterbildung:

  • wird Wissen vermittelt über Homosexualität, Bisexualität und Transidentität sowie über die Lebenslage, Herausforderungen und Ressourcen von jungen LGBTQ*-Menschen (Fachkompetenz)
  • lernen Sie Präventions- und Interventionsstrategien im Umgang mit diskriminierendem Verhalten sowie Methoden zur Förderung der Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt kennen (Methodenkompetenz)
  • wird die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Themengebiet gestärkt und Sie setzen sich mit normativen Vorstellungen in der Gesellschaft sowie der eigenen Haltung zu Geschlecht und sexueller Orientierung auseinander (Sozial- und Selbstkompetenz).

Ziele

  • Erlangen von wissenschaftlich fundiertem Fachwissen zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.
  • Erarbeitung von spezifischem Handlungswissen, um besser auf die Bedürfnisse junger LGBTQ-Menschen eingehen und sie gegebenenfalls in ihrem Identitätsentwicklungsprozess unterstützen zu können sowie zur Schaffung eines LGBTQ-freundlichen Klimas in der eigenen Organisation.
  • Reflexion über Normen sowie über die eigene Haltung zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt anregen.

Methoden/Arbeitsweisen
Präsentationen, Diskussionen, Gruppenarbeiten, spielerische und gruppendynamische Methoden.

Leitung
Raphaël Guillet, Fachperson des Programms «du-bist-du.ch»
Sandra Schäfer, Fachperson des Programms «du-bist-du.ch»

Ort
Zürich

Kosten
CHF 250.--

Anmeldeschluss
09. Oktober 2021

Online-Durchführung bei Bedarf möglich.

 Zum Anmeldeformular >

* Abkürzung LGBTQ = Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer / Questioning