Speed - Ist rasen männlich?
Projektbeschrieb
Rasen ist männlich. Wegen extrem hoher Fahrgeschwindigkeit werden fast ausschliesslich Männer bestraft. Risikobereitschaft und Mut zeigen, Adrenalinkick erleben, Konkurrenz eingehen, Stärke und Leistung zeigen, Bezug zum Auto demonstrieren: Die Motivation für schnelles Fahren und Rasen hängt eng mit herkömmlichen Männlichkeitsbildern zusammen. Die mehrspurige schulische Präventionskampagne "Speed - Ist rasen männlich?" stellt Männermythen, die zum Rasen führen, taugliche Gegenmodelle entgegen und ermöglicht damit eine gezielte, wirksame und nachhaltige Prävention.
Auf der Projekthomepage: www.ist-rasen-maennlich.ch finden sie alle wichtigen Informationen zum Projekt.
Das kostenlose, umfangreiche Lehrmittel mit Unterrichtsmaterial steht ebenfalls online unter www.speed-lehrmittel.ch zur Verfügung.
Geeignet für Schul- und Gymnasialklassen ab der 9. Klasse (16+) sowie Berufsschulen.
Das Projekt wurde Ende 2019 nach 15 Jahren beendet und in all diesen Jahren vom Fonds für Verkehrssicherheit FVS unterstützt.
Fragen zum Projekt: Email